FAQs
Funktion
Wie funktionieren die AM Drips?
AM Drips sind so bequem und formend wie deine heiss geliebten Sportleggings und -shorts – doch sie können mehr. Sie halten dich sicher und trocken bei deinen Workouts und sportlichen Aktivitäten während deiner Tage. Die AM Drips kommen mit einem integrierten Membransystem im Schritt, welches das Menstruationsblut von dir wegzieht, aufsaugt und am Auslaufen hindert. Unsere Period Sportswear kannst du einfach bei 40°C in der Maschine waschen (siehe auch hier: Pflege) und danach wieder anziehen. So sparst du viele Einkäufe und Abfall durch Perioden-Einwegprodukte wie Tampons und Binden.
Kann ich mit AM Drips auf Perioden-Einwegprodukte wie Tampons und Binden verzichten?
Die Stärke unserer AM Drip Produkte liegt im integrierten Membransystem im Schrittbereich. Das mehrschichtige System haben wir eigens für dich und in Zusammenarbeit mit unserem Partner entwickelt und getestet: Es hält circa 20 ml, was ungefähr 2 normalen Tampons entspricht. Damit ist unsere Period Sportswear deine sichere Begleitung während deines normalen Trainings von 1-2 Stunden, ganz ohne zusätzlichen Schutz. Bei einer mittleren bis leichten Menstruation kann unsere Period Sportswear somit 6-9 Stunden getragen werden. Bei starken Blutungen solltest du dein AM Drip Produkt nach spätestens 3 Stunden wechseln. Wenn du sehr stark blutest, kann es sein, dass du zusätzlichen Schutz (Tampon, Menstruationstasse, Menstruationsdisk) verwenden möchtest.
Wie viele AM Drips brauche ich?
Wie viele und wann du die AM Drips einsetzt, hängt ganz von deinen Bedürfnissen und deiner Periode ab. Trägst du die AM Drips während deines Workouts oder deiner Yoga-Klasse? Trägst du sie im Alltag zu Hause? Nimmst du deine AM Drips mit auf Spaziergänge oder Wanderungen? Wir empfehlen, mit einer AM Drip zu starten, um für dich selbst herauszufinden, wie lange sie dich schützen und bei welchen Gelegenheiten du sie gerne tragen möchtest. Wir freuen uns über jeden Besuch auf unserer Webseite und jeden Einkauf von dir!
Woher weiss ich, dass ich meine AM Drips wechseln muss?
Unser Membransystem saugt das Menstruationsblut direkt von dir weg und absorbiert es sicher. Es ist schwer von aussen zu sehen, wie "voll" eine AM Drip ist. Die AM Drips fangen jedoch an, sich leicht feucht anzufühlen, wenn sie zu voll werden. Insbesondere an den Rändern kann dann Feuchtigkeit zu spüren sein. Am besten beobachtest du, über welchen Zeitraum du zwei Tampons bzw. Binden nutzen würdest, und wechselst deine AM Drips vorerst in diesem Zeitabstand. Aus Hygienegründen solltest du deine AM Drips so oder so nach max. 10-12 Stunden wechseln.
Riecht Period Sportswear unangenehm?
Nein – dank der doppelten Lage aus antibakteriellem Stoff als körpernächste Schicht wird dein Menstruationsblut sicher eingeschlossen und das Bakterienwachstum gehemmt. Dadurch können sich auch keine unangenehmen Gerüche bilden. Wichtig ist, dass du deine AM Drips nach max. 10-12 Stunden aus hygienischen Gründen wechselst, egal wie stark oder schwach deine Periode ist.
Funktionieren AM Drips nur für die Periode oder können sie auch bei Inkontinenz getragen werden?
AM Drips verfügen im Schritt über ein integriertes Membransystem, das Flüssigkeit aufsaugt und ein trockenes Tragegefühl hinterlässt. Dieses Membransystem kann verschiedene Flüssigkeiten aufnehmen. Wir wissen, dass die Periode nur eine Form des „Auslaufens“ sein kann. Unser Membransystem kann dir die Sorge vor verschiedenen Situationen nehmen. Zwar lag der initiale Fokus bei der Entwicklung auf Menstruationsblut, unsere Tests haben aber gezeigt, dass AM Drips auch bei Inkontinenz saugstark sind und trocken bleiben. Die aufnehmbare Flüssigkeit bleibt in etwa dieselbe – also gut 20 ml.
Wieviel Flüssigkeit nehmen die AM Drips auf?
Das innovative Membransystem im Schrittbereich unserer AM Drips wurde speziell auf seine Saugfähigkeit hin konzipiert. Die Membran wurde entwickelt und getestet, um etwa 20 ml Flüssigkeit aufzunehmen – das entspricht ungefähr der Menge von 2 normalen Tampons! Für mittlere bis leichte Menstruationsstärken kann unsere Period Sportswear daher problemlos 6-9 Stunden getragen werden. Bei starken Blutungen empfehlen wir jedoch, die AM Drips spätestens alle 3 Stunden zu wechseln. Wenn du sehr stark blutest, könnte es sein, dass du zusätzlichen Schutz wie Tampons, Menstruationstassen oder Menstruationsdisks in Betracht ziehst.
Was macht AM Drips so angenehm zu tragen?
Unsere AM Drips sind genauso bequem wie deine Lieblingssporthose. Wir haben Referenzen aus unseren eigenen Sportkleider-Schubladen eingebracht, Stoffe ertastet, gestretcht, anprobiert und darin trainiert, bis wir die perfekten Stoffe für unsere AM Drips gefunden haben. Mehr dazu findest du in der Sektion "Material & Grösse"
Was macht AM Drips besser als herkömmliche Periodenprodukte?
Es gibt viele gute Gründe, AM Drips zu kaufen! Unsere Produkte sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Periodenprodukten (Tampons, Binden, Menstruationstassen etc.) für deine aktiven Stunden während der Menstruation und eine fantastische Ergänzung, falls du bereits klassische Periodenunterwäsche nutzt. AM Drips sind absolut komfortabel, es gibt keine unangenehmen Flecken, kein Verrutschen und sie sind nachhaltiger als Einweg-Periodenprodukte.
Gesundheit
Welche gesundheitlichen Vorteile können AM Drips gegenüber herkömmlichen Periodenprodukten haben?
Invasive Periodenprodukte (also Produkte, die du in deine Scheide einführst) wie Tampons bremsen das Ausfliessen deines Menstruationsblutes vollständig aus. Dadurch entstehen zwei Risiken: 1. Können die Scheidenwände trocken und rissig werden. Das kann schmerzhaft sein und gegebenen falls sogar eine Infektion hervorrufen. 2. Kann es in seltenen Fällen beim Verwenden von invasiven Periodenprodukten zu einem Toxischen Schock Syndrom – kurz TSS – kommen. TSS ist eine lebensbedrohliche Krankheit, die zum Glück sehr selten vorkommt. Sie kann eintreten, wenn Tampons und Menstruationstassen nicht regelmässig gewechselt oder sogar in der Scheide vergessen werden. Dabei kann ein Bakterienherd entstehen, der dann das TSS auslösen kann. Hast du schon einmal auf die Rückseite einer Tampon-Packung geschaut oder deren Webseite besucht? Leider werden oft nur sehr spärliche Informationen über die genauen Inhaltsstoffe bereitgestellt – und das bei einem Produkt, das viele von uns monatlich in unseren Körper einführen. Es gibt viele verschiedene und sehr persönliche Gründe, warum du eventuell keine Hygieneprodukte in deine Scheide einführen möchtest. Hier können AM Drips eine tolle Alternative für dich sein – egal ob beim Sport oder sonst in deinem Alltag. Um es kurz zu machen: AM Drips ziepen und drücken nicht so wie es Tampons und Menstruationstassen beim Sport manchmal tun können. Und im Gegensatz zu einer Binde tragen sie weniger auf, verrutschen nicht und schwitzig wird es auch nicht.
Wie lange kann ich meine AM Drips benutzen?
Wenn du deine AM Drips gut behandelst, werden sie ca. 2 Jahre lang ihre volle Wirksamkeit behalten. Anschliessend kannst du sie natürlich noch als „normale“ Leggings bzw. Tights weiterverwenden. Wir freuen uns, wenn unsere AM Drips ein möglichst langes Leben und unzählige Einsätze geniessen.
Fühlt sich das Tragen von AM Drips feucht an?
Nein. Unsere AM Drips bestehen aus sehr hochwertigen, spezialisierten Stoffen, die die Flüssigkeit blitzschnell von dir weg leiten, so dass du dich sauber und trocken fühlst. Erst wenn das Membransystem komplett vollgesogen ist, fängt es an, sich leicht feucht anzufühlen. Das ist das Zeichen für dich, deine AM Drips zu wechseln.
Werde ich in meinen AM Drips schwitzen?
Unsere AM Drips sind atmungsaktiv, super elastisch und saugstark. Wir haben viel Zeit in den Test investiert, damit sich auch unser Membransystem im Schrittbereich super komfortabel anfühlt und du dir keine Sorgen um Schweiss oder Menstruationsblut machen musst. Ganz unabhängig von deiner Menstruation ist Sport unter hohen Temperaturen oder hoher Belastung schweisstreibend – doch unsere AM Drips sind wie gewohnt atmungsaktiv.
Fühlen sich AM Drips nicht wie Leggings mit Binden an?
Nein. Unsere AM Drips sind so bequem und formgebend wie deine Lieblingstights. Wir verwenden hochwertige Stoffe, die sich absolut weich, elastisch und dünn anfühlen.Insgesamt ist das Membransystem der AM Drips nicht dicker als 2-3 mm an der dicksten Stelle. Damit ist die Einlage nicht viel dicker als deine Slips, die du sonst unter deinen Leggings oder Shorts trägst.
Ich benutze schon Periodenunterwäsche. Was können AM Drips besser als alle anderen?
Wir lieben Period Panties! AM Drips sind die perfekte Ergänzung zu herkömmlicher Periodenunterwäsche, da sie speziell für deine aktiveren Stunden während deiner Periode entwickelt wurden. Zudem achten wir von der Entwicklung bis zur Zustellung bei dir zuhause darauf, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten und alles so schweizerisch und lokal wie möglich zu halten. Hier findest du unsere wichtigsten Anforderungen an uns selbst und unsere Produkte: Swiss Made: Wir haben hier in Zürich, Schweiz, fast zwei Jahre an unseren Produkten entwickelt, und alle unsere Kooperationspartner sind ausschliesslich Schweizer Unternehmen. // Hohe Saugfähigkeit: AM Drips sollen nicht nur vor kleinen Auslauf-Malheuren bewahren, sondern für möglichst viele menstruierende Personen alternative Produkte ersetzen – insbesondere während sportlicher Aktivitäten. AM Drips halten mit 20 ml bzw. einer Saugfähigkeit von ca. 2 normalen Tampons oder Binden eine grosse Menge Flüssigkeit. Sie können somit nicht nur beim Sport, sondern auch in vielen anderen Fällen ohne andere Periodenprodukte verwendet werden. // Fair & Sozial: Alle Materialien von AM Drip stammen aus Europa und werden von unserem Kooperationspartner in Nähereien in Portugal zusammengenäht, die ethisch und ökologisch fair produzieren. Achtung: Nicht alle unsere Rohstoffe für die Materialien kommen aus Europa, da dies aus klimatischen Gründen nicht möglich ist. // Zertifiziert: Nichts kommt deinem Körper so nahe wie unsere AM Drips. Wir verwenden daher bei uns ausschliesslich Stoffe, die nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert sind. Zudem verfügt unser Kooperationspartner auch über das OEKO-TEX® MADE IN GREEN Label. MADE IN GREEN ist ein nachverfolgbares Produktlabel für alle Arten von Textilien und Lederartikeln, die in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurden. Eine Voraussetzung für MADE IN GREEN ist, dass das Produkt nach OEKO-TEX® STANDARD 100 auf Schadstoffe geprüft und zertifiziert ist. Eine weitere Voraussetzung ist ausserdem, dass die Produktionsstätte nach OEKO-TEX® STeP zertifiziert ist.So kann gewährleistet werden, dass das Textilprodukt mit umweltfreundlichenProzessen unter sozialverträglichen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde. // Tragekomfort: Die für deine AM Drips verwendeten Materialien sind alle elastisch und atmungsaktiv. So bist du nicht nur geschützt, sondern fühlst dich auch wohl und schwitzt nicht – oder nicht mehr als du es beim Sport sowieso tun würdest. Durch unsere Partner aus der Schweiz in den Bereichen Sport- und Unterwäschebekleidung haben wir die Vorreiter für Stil und Materialien mit an Bord. Somit bekommst du von uns ästhetische Sportswear, die dich ins beste Licht rückt und auch noch tolle Funktionen integriert hat.
Wie verträglich ist Membransystem für meine empflindliche Haut?
Nichts kommt deinem Körper so nahe wie unsere AM Drips. Wir verwenden daher bei uns ausschliesslich Stoffe, die nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert sind. DerOEKO-TEX® STANDARD 100 ist ein Label für schadstoff-geprüfte Textilien. Es setzt den Massstab für textile Sicherheit, vom Garn bis zum fertigen Produkt. Jeder Artikel mit dem OEKO-TEX® STANDARD 100 Label hat die Labortests auf Schadstoffe bestanden. Mehr Details findest du unter: OEKO-TEX® STANDARD 100.
Material & Grösse
Aus welchen Materialien werden AM Drips hergestellt?
Wir haben alle verwendeten Materialien sorgfältig ausgesucht und dabei höchsten Wert auf deine Gesundheit, die Umwelt und die beteiligten Menschen gelegt. Alle Stoffe wurden in Europa hergestellt. Achtung: Nicht alle unsere Rohstoffe für die Materialien kommen aus Europa, da dies aus klimatischen Gründen nicht möglich ist. // Innenseite: Antibakterieller und äusserst flüssigkeitsdurchlässiger Stoff für ein trockenes Tragegefühl // Frottee: Saugfähiger Stoff, der das trockene Tragegefühl verstärkt // Membran: Stellt sicher, dass keine Flüssigkeit nach aussen dringt und besteht zu 77% aus recyceltem Polyester // Aussenseite: Wie das gesamte Produkt aus 82% biologisch abbaubarem Polyamid. // Wir verpflichten uns täglich zu einwandfreier Qualität und höchstem Tragekomfort. Denn nichts kommt unserer Haut näher als Unterwäsche. Unser Partner in der Herstellung verwendet deshalb ausschliesslich Stoffe, die nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert sind. Mehr dazu findest du unter "Produktion & Nachhaltigkeit"
Wie sieht es mit der Hautverträglichkeit von AM Drips aus?
Wir verwenden ausschliesslich Stoffe, die nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert sind. Der OEKO-TEX® STANDARD 100 ist ein Label für schadstoff-geprüfte Textilien. Es setzt den Massstab für textile Sicherheit, vom Garn bis zum fertigen Produkt. Jeder Artikel mit dem OEKO-TEX® STANDARD 100 Label hat dieLabortests auf Schadstoffe bestanden. Mehr Details findest du unter: OEKO-TEX®STANDARD 100.
Welche Grösse brauche ich?
AM Drips gibt es aktuell in vier verschiedenen Grössen: XS/S, S/M, M/L und L/XL. Die AM Drips sind grosszügig geschnitten und sehr elastisch sowie anschmiegsam. Wir empfehlen dir deshalb auch tendenziell eher eine Grösse kleiner als normal. Das hängt aber natürlich auch davon ab, was du während deiner Tage bevorzugst. Wenn du nicht weisst, welche Grösse du hast, schau gerne einmal in unsere Masstabelle unter Grössenberatung an. Den Hüftumfang misst du am besten waagerecht an der breitesten Stelle des Gesässes. Das Massband sollte satt anliegen, aber nicht einschneiden. Selbstverständlich kannst du deine AM Drips zuhause anprobieren und sie umtauschen, falls die Grösse nicht passt. Wir bitten dich jedoch dafür, die Hygiene-Etikette im Schrittbereich nicht zu entfernen. Zudem sind wir dir sehr dankbar, wenn du die AM Drips NICHT während deiner Tage und nur mit Unterwäsche anprobierst. Alle Details zu Umtausch und Retouren findest du hier.
Pflege
Kann ich meine AM Drips waschen?
Ja, auf jeden Fall! Unsere AM Drips kannst du ganz einfach in der Maschine waschen und danach wieder anziehen. So schonst du die Umwelt im Vergleich zu den Einweg-Periodenprodukten. Wir empfehlen dir sogar, deine AM Drips vor dem ersten Tragen schon einmal zu waschen, da sie durch den Postversand bereits einen gewissen Weg zu dir hinter sich haben.
Wie wasche ich meine AM Drips in der Maschine am besten?
Nach dem Tragen spülst du deine AM Drips am besten mit kaltem Wasser von Hand aus. So wird das meiste Menstruationsblut bereits vor der Wäsche ausgespült. Danach geht es bei 40°C ab in die Maschine. Du kannst deine AM Drips ohne Problem mit anderer dunkler Wäsche waschen, es passiert nichts! Wenn du deine AM Drips besonders schonen möchtest, kannst du sie zusätzlich in ein Waschnetz legen, bevor du sie zur restlichen Wäsche in die Maschine legst. Bitte achte darauf, ein Waschmittel ohne Bleichmittel, Citrat oder Zitronensäure zu verwenden – diese greifen nicht nur die Farbe, sondern auch die Membran deiner AM Drips an. Allgemein solltest du auf Bleichmittel und Weichspüler verzichten, da diese beide die Funktion des Membransystems angreifen können. Trockner/Tumbler und Bügeleisen sind tabu für deine AM Drips – haben sie aber auch gar nicht nötig, da sie schnell trocknen und kaum knittern. Hänge deine AM Drips einfach an die Wäscheleine und sie sind im Nu wieder voll einsatzbereit für dich.
Produktion & Nachhaltigkeit
Wo und wie werden deine AM Drips Produkte produziert?
Unsere Produkte sind das Ergebnis von fast zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung. Wir haben mit Leidenschaft und Hingabe daran gearbeitet, die besten Lösungen zu finden, um dir die höchste Qualität und Funktionalität zu bieten. Jedes Detail unserer Produkte wird sorgfältig ausgewählt, angefangen bei den Materialien. Wir beziehen alle Stoffe aus Europa und achten darauf, dass sie nicht nur qualitativ hochwertig sind, sondern auch unseren ökologischen Standards entsprechen. Dabei setzen wir auf innovative und nachhaltige Materialien, die Komfort und Leistung vereinen. Zudem verwenden wir ausschliesslich Stoffe, die nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert sind. Der OEKO-TEX®STANDARD 100 ist ein Label für schadstoff-geprüfte Textilien. Es setzt den Massstab für textile Sicherheit, vom Garn bis zum fertigen Produkt. Jeder Artikel mit dem OEKO-TEX® STANDARD 100 Label hat die Labortests auf Schadstoffe bestanden. Mehr Details findest du unter: OEKO-TEX®STANDARD 100. Unsere Produkte werden mit Liebe zum Detail gefertigt. In unserem Produktionsprozess, der ausschliesslich in Europa stattfindet, legen wir grossen Wert auf Handwerkskunst und Präzision. Jeder Schritt, vom Zuschneiden bis zum Nähen, wird mit grösster Sorgfalt ausgeführt, um sicherzustellen, dass jedes Stück die höchsten Qualitätsstandards erfüllt und dich optimal unterstützt.
Warum sind AM Drips nachhaltig?
Je nach Quelle wird geschätzt, dass eine menstruierende Person im Laufe ihres Lebens 10'000 bis 17'000 Tampons beziehungsweise Binden verbraucht. Die Nutzung von AM Drips gehört zu den Mehrweg-Periodenprodukten und verursacht im Gegensatz zu Einweg-Periodenprodukten keinen Abfall. Nach jedem Tragen kannst du deine Drips einfach mit kaltem Wasser ausspülen und dann bei 40° mit deiner restlichen dunklen Wäsche waschen. Das hat einen grossen Einfluss auf den CO2-Fussabdruck, den unsere AM Drips hinterlassen. Eine Studie von Einhorn aus 2018 zeigt, dass Mehrweg-Periodenprodukte einen deutlich geringeren CO2-Fussabdruck als Tampons und selbst Bio-Tampons und Binden haben. Knapp ist das Resultat beim Vergleich zwischen Menstruationstassen und Periodenunterwäsche. Den gesamten Bericht und ein Update dazu findest du hier. // Die Nachhaltigkeit und damit auch der CO2-Fussabdruck von Mehrweg-Periodenprodukten hängt stark von den verwendeten Materialien, Stoffen und dem Herstellungsland ab. Wir haben viel Zeit und Hingabe in unsere Produktentwicklung gesteckt, um die beste Lösung für dich, alle helfenden Hände und die Umwelt zu finden. Alle AM Drip Modelle werden in der Schweiz entwickelt und zu 100% in Europa hergestellt.
Ist die Produktion von AM Drip nachhaltig?
Uns ist es enorm wichtig, dass unsere Kooperationspartner den gleichen hohen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit legen wie wir. Für die Herstellung unserer AM Drips haben wir einen Schweizer Partner gefunden, der sich nicht nur in der Unterwäsche- und Sportbekleidung-Branche auskennt, sondern Nachhaltigkeit auf allen Ebenen lebt. Dies belegen auch seine Zertifizierungen: // OEKO-TEX® STeP-Zertifikat: Es steht für "Sustainable Textile and Leather Production" und sichert einen umweltfreundlichen Herstellungsprozess sowie sozialverträgliche Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette. Die Zertifizierung umfasst sechs Module, darunter Chemikalienmanagement, Umwelt- und Sozialstandards sowie Qualitätsmanagement. // OEKO-TEX® MADE IN GREEN-Label: Es kennzeichnet Produkte, die in umweltfreundlichen Betrieben unter sicheren und sozialverträglichen Bedingungen hergestellt wurden. Es setzt voraus, dass die Materialien gemäss OEKO-TEX® STANDARD 100 auf Schadstoffe geprüft wurden und die Produktionsstätte nach OEKO-TEX® STeP zertifiziert ist. MADE IN GREEN garantiert eine umweltfreundliche Produktion, schadstoff-geprüfte Materialien, Produkt- und Verbrauchersicherheit, soziale Verantwortung sowie Rückverfolgbarkeit und Transparenz entlang der Lieferkette. // UnsereAM Drips werden ausschliesslich in Europa angefertigt. Die Nähereien arbeiten ethisch und ökologisch fair. Wir stehen in engem persönlichem Kontakt mit unseren Nähereien und überzeugen uns regelmässig vor Ort von der Einhaltung der Kriterien (wie z.B. der Arbeitsbedingungen für die Näherinnen).
Wie nachhaltig ist die Verpackung von AM Drips?
Unsere Verantwortung im Umgang mit Ressourcen und der Umwelt geht über die Produktion hinaus und erstreckt sich auch auf die Verpackung und den Versand deiner AM Drips. Wir haben deshalb einen Verpackungsexperten gesucht und gefunden, der unsere Werte teilt. Unser Verpackungsmaterial besteht aus 100% recyceltem Karton und sowohl die Schachteln als auch die hübschen Sticker sind mit 100% wasserlöslichen Farben bedruckt.
Ist die Hygieneetikette in meinen AM Drips ökologisch?
Die Hygieneetikette in deinen AM Drips ist aus Silphiepapier hergestellt. Bei Silphie handelt es sich um eine mehrjährige Pflanze, die zu den Korbblütlern gehört. Die bis zu drei Meter hohe Silphie ist sehr ertragreich und bindet dank des schnellen Wachstums viel CO2. Es handelt sich also in vielerlei Hinsicht um einen umweltverträglichen Rohstoff. Insgesamt weist die Produktion von Etiketten aus Silphiepapier eine bessere Ökobilanz auf als die klassische Zellstoffproduktion. Die Etikette kannst du zusammen mit deinem restlichen Altpapier recyceln.
Ist der Versand nachhaltig?
Unsere Sorgfalt im Umgang mit Ressourcen und der Umwelt endet nicht bei der Produktion, sondern umfasst auch die Verpackung und den Versand deiner AM Drips. Zusammen mit unserem Verpackungsexperten haben wir eine Lösung gefunden, damit wir deine AM Drips als Brief und nicht als Paket versenden können. Das spart nicht nur Verpackungsmaterial und Versand- bzw. Rückversandkosten, sondern ist auch ökologischer, wenn es zur Logistik bei der Schweizerischen Post kommt. Zudem werden alle Sendungen der Schweizerischen Post – egal obBriefe oder Pakete – seit Anfang 2021 mit dem Label „pro clima“ versandt und sind somit CO2-kompensiert. Die anfallenden Zuschläge für die CO2-Kompensation übernimmt vollumfänglich die Schweizerische Post. Mehr dazu findest du auf der Webseite der Schweizerischen Post: www.post.ch/klima.
Bezahlung, Versand & Retouren
Welche Bezahlungsmöglichkeiten gibt es im Onlineshop?
Zurzeit bieten wir folgende Bezahlungsmöglichkeiten an: TWINT, Debit- und Kreditkarte von Mastercard und Visa, sowie PostFinance und Kauf auf Rechnung.
Gibt es bei AM Drip Aktionen?
Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und sparen nicht bei der Auswahl unserer Kooperationspartner und den verwendeten Materialien. Das hat seinen Preis, deshalb gibt es bei uns auch keine klassischen Sales oder Mengenrabatte.
Wie werden die AM Drips versendet?
Deine AM Drips werden als A-Post Brief und nicht als Paket versendet. Das spart nicht nur Verpackungsmaterial und Versand- bzw. Rückversandkosten, sondern ist auch ökologischer, wenn es zur Logistik bei der Schweizerischen Post kommt. Zudem werden alle Sendungen der Schweizerischen Post – egal ob Briefe oder Pakete –seit Anfang 2021 mit dem Label „pro clima“ versandt und sind somit CO2-kompensiert. Die anfallenden Zuschläge für die CO2-Kompensation übernimmt vollumfänglich die Schweizerische Post. Mehr dazu findest du auf der Webseite der Schweizerischen Post: www.post.ch/klima.
Wie viel kostet der Versand?
Wir versenden unsere Produkte kostenfrei mit der Schweizerischen Post.
Wohin versendet ihr?
AM Drip liefert schweizweit und nach Liechtenstein.
Ist der Versand denn nachhaltig?
Unsere Verantwortung im Umgang mit Ressourcen und der Umwelt erstreckt sich über die Produktion hinaus und bezieht auch die Verpackung und den Versand deiner AM Drips mit ein. In Zusammenarbeit mit unserem Verpackungsexperten haben wir eine Lösung erarbeitet: Deine AM Drips werden nun als Brief und nicht als Paket versandt. Dies führt nicht nur zu Einsparungen bei Verpackungsmaterial und Versandkosten, sondern ist auch ökologisch vorteilhaft, insbesondere in Bezug auf die Logistik bei der Schweizerischen Post. Seit Anfang 2021 werden alle Sendungen der Schweizerischen Post – Briefe sowie Pakete – mit dem Label „pro clima“ versehen und sind somit CO2-kompensiert. Die anfallenden Zuschläge für dieCO2-Kompensation übernimmt vollständig die Schweizerische Post. WeitereInformationen finden Sie auf der Webseite der Schweizerischen Post unter www.post.ch/klima.
Kann ich meine Adresse nach Ende des Bestellvorgangs noch ändern?
Wir sind bemüht, dass deine Bestellung schnellstmöglich bei dir ankommt. Sollte ein Fehler bei der Adresse aufgetreten sein, kontaktiere uns bitte unter info@amdrip.com, damit wir versuchen können, die Adresse zu korrigieren. Wir können jedoch keine Garantie dafür übernehmen, da deine Bestellung möglicherweise bereits versandt wurde.
Wie kann ich eine Retoure / einen Umtausch anmelden?
Du hast ein Produkt zuhause anprobiert, aber es passt oder gefällt dir nicht? Retourniere es ungebraucht und in originalem Zustand inklusive Hygienekleber und Etikette bis 14 Tage nach der Bestellung an die unten stehende Adresse: AM Drip AG Langstrasse 62 8004 Zürich. Vergiss nicht das Rücksendeformular auszufüllen, damit wir die Retoure korrekt zuordnen können. Bitte achte darauf, dass du die Produkte mit Sorgfalt behandelst und anprobierst, damit die Ware wieder eingelagert werden kann und du den vollen Produktpreis zurückerhältst. Wichtig zu wissen: Nach Ablauf der 14-Tage-Frist ist der Verkauf bestätigt. Bitte beachte: // Produkte, die bei einer früheren Bestellung bereits erstattet wurden, sind von der Rückgabemöglichkeit ausgeschlossen. // Das Porto für die Rücksendung geht zu deinen Lasten. // Die Erstattung erfolgt auf das gleiche Zahlungsmittel, das du für den Kauf verwendet hast, innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Retoure. // Verlange eine Quittung beim Versanddienstleister, damit du uns auf Nachfrage einen Beleg über deine Rücksendung vorweisen kannst. // Bei weiteren Fragen helfen wir dir sehr gerne weiter: info@amdrip.com
Kann ich die AM Drips irgendwo anprobieren?
Leider haben wir aktuell noch keinen eigenen Store, in dem du uns besuchen und die AMDrips anprobieren kannst – aber wir bleiben dran. Wir arbeiten mit ausgewähltenStudios und Trainingscentern zusammen, die unsere Produkte jeweils temporär ausstellen und auch verkaufen.
Wie werden meine Daten bei AM Drip geschützt?
Wir haben dafür extra eine eigene Seite erstellt, um dich hier transparent aufzuklären. Schau gerne hier vorbei.
Unsere Brand
Was ist die Geschichte hinter AM Drip?
Alles begann mit einer chronischen Blasenentzündung. Während unserem monatlichen Sonntagsbrunch begannen wir die Ursachen zu recherchieren. Ihr kennt sicher alle die Google Anfragen, die man mal schnell während einem Gespräch macht um mehr Fakten in die Unterhaltung einbringen zu können. Bald stiessen wir auf die Erkenntnis: Einweg-Menstruationsartikel wie Tampons können das Risiko für eine Blasenentzündung erhöhen. Zwei, drei Klicks später hatten wir unsere erste gemeinsame Periodenunterwäsche-Bestellung aufgegeben. Aus Skeptikerinnen wurden Anhängerinnen, und aus den Anhängerinnen wurden Unternehmerinnen. 1,5 Jahre später ist die Marke AM Drip bereit, Frauen Sport und Entspannung während ihrer Tage so angenehm, gesund, nachhaltig und stilvoll wie nur möglich zu gestalten… Die ganze Geschichte findest du in der "Behind the Drips" Section.
Wieso sprechen wir von "menstruierenden Personen"?
Die Bezeichnung "menstruierende Personen" inkludiert alle Geschlechteridentitäten. Dies liegt daran, dass nicht alle, die menstruieren, Frauen sind, und nicht alle Frauen menstruieren. Aus diesem Grund vermeiden wir es bewusst, im Zusammenhang mit der Periode ausschliesslich von Frauen zusprechen. Denn neben Frauen menstruieren auch andere Geschlechter, wie zum Beispiel Trans-Männer, die mit weiblichen Geschlechtsorganen geboren wurden. Ebenso menstruieren nicht alle Frauen, wie zum Beispiel Trans-Frauen, die mit männlichen Geschlechtsorganen geboren wurden. Es ist uns ein Anliegen, dass sich alle Menschen bei AM Drip repräsentiert fühlen.